Heatit Z-TRM3 Thermostat Fußbodenheizung
Z-Wave
149,90 €
inkl. MwSt zzgl.
Versandkosten
Versandfertig in 2-3 Werktagen
Heatit Z-TRM3 Thermostat Fußbodenheizung
Z-Wave
149,90 €
inkl. MwSt zzgl.
Versandkosten
Versandfertig in 2 - 3 Werktagen
Funktechnologie
Z-Wave
Produktbeschreibung
Das Heatit Z-TRM3 ist ein elektronisches Thermostat für die elektrische Fußbodenheizung, dass in einer Standard-Unterputzdose montiert werden kann. Das Thermostat verfügt über einen eingebauten Z-Wave-Chip, der mit deinem homee verbunden werden kann. Heatit Z-TRM3 ist mit einem einpoligen Relais ausgestattet und passt in System 55-Rahmen. Das Thermostat hält einer Last von maximal 16 A / 3.600 W bei 230 V stand. Das Thermostat kann zum Heizen auf Wasserbasis verwendet werden, wenn der Thermostat mit dem Heatit Z-Water verbunden ist. Das Z-TERM3 ist der Nachfolger von dem bewährten Heatit TRM2FX. Neben SmartStart, Security S2 und Z-Wave Plus Technologie ist er mit einem internen Temperatur Sensor ausgestattet und kann noch größere Lasten gegenüber dem Vorgänger steuern. Wie bereits das TRM2FX kann das Z-TRM3 Thermostat ebenfalls in klassische Elektroinstallation auch ohne SmartHome System eingesetzt und ins Standard 55 Rahmensystem nahtlos integriert werden.
Produktdetails
- Elektronisches Heizungsthermostat für elektronische Fußbodenheizungen
- Bodensensor
- Interner Raumsensor
- Externer Raumsensor (über Kabel verbunden)
- Temperaturbegrenzer
- SmartStart
- Wochenprogramm / Rückstellung über Gateway
- Firmware-Updates (OTA)
- Leistungsmessung
- Relaisstatus-LED
- Einpoliger Schalter
- Sperrmodus / Kindersicherung
- Kalibrierung
Technische Details
- Maße: mm x 8,7 x 5,2 cm
- Gewicht: 109 g
- Max Last: 3.600 W (ohmsche Last), 750 W selbstbegrenzendes Heizkabel
- Funktechnologie: Z-Wave
- Max Strom: 16 A
- Leistungsaufnahme: < 2,0 W
- Umgebungstemperatur: 0 °C bis 40 °C
- Betriebstemperatur: 5 °C bis 40 °C
- Hysterese: 0,3 °C bis 3,0 °C (Standard 0,5 °C)
- Im Lieferumfang enthalten: Bodensensor
- Kompatibel mit NTC-Sensoren mit den Werten: 10, 12, 15, 22, 33 und 47 kΩ bei 25 °C
- IP-Klasse: IP 21